Das Leben ist schön…
… doch nicht immer leicht. Manchmal geraten wir unverhofft in Situationen, aus denen es keinen Ausweg mehr zu geben scheint. Ein unbefangener Blick von außen kann neue Perspektiven zeigen.
Einfühlsam unterstütze ich Sie darin, Wege aus Ihrer persönlichen Krise zu finden. Und so kann es gelingen:

Gemeinsam besprechen wir, welche Anliegen Sie mitbringen. Oftmals sind es mehrere, einige stehen in Verbindung, andere nicht. Wir finden heraus, was zunächst am wichtigsten erscheint und warum.

Dann fangen wir mit diesem Thema an: Wir konkretisieren es, indem geschaut wird, was konkret anders werden soll. Haben wir das Ziel, können wir anschließend Strategien und Optionen erarbeiten, wie wir dorthin kommen können.

Im nächsten Schritt setzen wir das Erarbeitete in die Tat um. Dabei unterstütze ich Sie, Ihre Verhaltensweisen im Alltag zu ändern, sich Ihren Mitmenschen mit neuen Sichtweisen zu nähern und Ihre Fortschritte in der Beratung zu reflektieren.

Über mich
Ich bin staatlich anerkannter Sozialpädagoge und freiberuflicher systemischer Lebensberater. Außerdem arbeite ich mit abhängigkeitserkrankten Kindern und Jugendlichen auf der Suchtstation der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Parkkrankenhauses in Leipzig. Auch dort wende ich seit Jahren die Methode der systemischen Beratung erfolgreich bei Jugendlichen und Eltern an.
Was biete ich an?
Ich habe mich auf die systemische Beratung von Privatpersonen spezialisiert und unterstütze Sie gern in folgenden Beratungsarten:


von Kindern und Jugendlichen ab
12 Jahren

Worin kann ich Sie genau unterstützen?
Die systemische Lebensberatung ist eine universale Methode. Sie können sich u. a. in folgenden Angelegenheiten vertrauensvoll an mich wenden:
- Lebenskrisen
- Liebesprobleme und Beziehungshürden
- Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten in Beruf, Schule, Vereinen u. a.
- Probleme der Selbstfindung, z. B. Pubertät, Homosexualität
- Drogen- und Alkoholthematik
Bei gleicher Umgebung lebt
doch jeder in einer anderen Welt.
Meine Beratungsmethode


In 3 Schritten zur Beratung



Machen Sie den ersten Schritt
Termin für ein Erstgespräch:
